Udo Klenner
1957, geboren in Hoyerswerda, | lebt und arbeitet in Berlin-Neukölln |
Kontakt
E-mail: klennerart@web.de, Facebook |
Ausbildung
1980 – 85, Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bühnen- und Kostümbild |
Zitate:
Jedermann kennt die Brauchbarkeit des Nützlichen, doch niemand weiß um die Nützlichkeit des Unbrauchbaren
In der Kunst wird üblicherweise nichts dem Zufall überlassen. Die Aura der Wirklichkeit in einem Kunstwerk wird daher verstärkt, wenn der Zufall zugelassen oder sogar vorgetäuscht wird.
![]() |
|
04UK2013 100x80 acrylic on canvas ![]() | |
![]() |
|
02UK2012 100x50 acrylic on canvas ![]() |
|
![]() | |
10UK2018 120x80 acrylic on canvas ![]() |
|
![]() |
|
04UK2020 260x360 acrylic on mdf ![]() |
|
![]() |
|
10UK2021 100x120 acrylic on canvas ![]() |
|
![]() |
|
03UK2025 100x80 acrylic on canvas ![]() |
|
![]() |
|
11dUK2015 45x33 acrylic on paper ![]() |
|
![]() |
|
11cUK2016 65,5x45 acrylic on paper ![]() |
|
![]() |
|
06cUK2017 75x54 acrylic on paper ![]() |
|
![]() |
|
02UK2025 120x100 acrylic on canvas ![]() | |
![]() |
|
07UK2023 100x80 acrylic on paper ![]() | |
![]() |
|
09UK2024 120x100 acrylic on canvas ![]() | |
![]() |
|
Solo-Ausstellungen
2026 | Berlin | Kommunale Galerie Karlshorst (09.01. - 22.03.2026) |
2024 | Havelberg | Prignitz-Museum, Sonderausstellung mit Mariel Poppe (Skulptur) |
2024 | Berlin | Rundkirche Berlin-Tempelhof |
2022 | Senftenberg | Kunstsammlung Lausitz/Schloss Museum |
2021 | Heiligengrabe | Kloster Stift zum Heiligengrabe/Lupaschuppen |
2019 | Görlitz | Oberlausitzer Kunstverein e.V./Annenkapelle |
2019 | Prenzlau | Galerie im Dominikanerkloster |
2018 | Berlin | ZIONSKIRCHE, Malerei U. Klenner/Holzfiguren H. Ellerfeld |
2018 | Berlin | TAUT HAUS, Projektraum Kunst im TAUT HAUS/Hufeisensiedlung |
2017 | Jüterbog | Museum Kloster Zinna |
2017 | Hoyerswerda | Kunstraum Braugasse "Kein Ort, nur Ego" |
2016 | Berlin | 絵は絵で絵である/Klangwolke - Private Musikschule, Ukiyo-e Sammlung Günter Beck |
2015 | Kamenz | Stadttheater Kamenz |
2014-15 | Waren | Galerie Müritz-Sparkasse |
2014 | Röbel | Galerie Müritz-Sparkasse |
2012-13 | Berlin | DOMIZIL Property Management GmbH |
2012 | Berlin | Kulturbundgalerie Berlin, 絵は絵で絵である, Ukiyo-e Sammlung Günter Beck |
2009 | Erfurt | Rathausgalerie Erfurt |
2008 | Leipzig | Galerie Artae, Sonomi Kobayashi (New York) |
2006 | Leipzig | Galerie Artae |
2005 | Wismar | Galerie hinter dem Rathaus |
2005 | Berlin | GALERIE 14 +Kerstin Borchardt |
1997-01 | Berlin | Kanzlei Dreyer & Grams |
1998 | Berlin | Galerie im SKZ Treptow-Köpenick |
1995 | Pepelow | Galerie Landart |
1994 | Berlin | Galerie Kunstverleih Friedrichshain |
1993 | Berlin | Treuhand-Anstalt am Alexanderplatz |
1993 | Blowatz | Galerie Heidekaten |
1992 | Carcassonne | Espace Gambetta/Centre d`art |
1991 | Berlin | Galerie Studio Bildende Kunst |
1990 | Nürnberg | Galerie Hemdendienst |
1990 | Berlin | Galerie Seifen und Kosmetik |
1989 | Erfurt | Schauspielhaus Erfurt |
2025 | Putbus | Galerie ATELIER ROTKLEE / Vollkommenheit und Irrtum (18.07. - 14.09.2025) | 2025 | Putbus | Galerie ATELIER ROTKLEE / Götzen, Götter, Religionen |
2025 | Putbus | Galerie ATELIER ROTKLEE / Kunst und Literatur |
2024 | Bad Belzig | Kunstverein Hoher Fläming |
2024 | Putbus | Galerie ATELIER ROTKLEE / Stillleben |
2022 | Bremen | Villa Sponte |
2022 | Wittstock | 3. Open-Air-Gallery |
2022 | Weißenfels | Kunst an der Plakatwand |
2022 | Halle/Saale | Kunst an der Plakatwand |
2021 | Leonberg | KUN:ST Preis 2021/Kunst Stuttgart International e.V., nominiert |
2020 | Köln | Quartier am Hafen/Q 18 |
2020 | Karlsruhe | Kunst an der Plakatwand |
2020 | Leipzig | Tapetenwerk; EREIGNIS MALEREI 2020 |
2019 | Berlin | Taut Haus; Projektraum Kunst im Taut Haus |
2015 | Istanbul/TR | Istanbul Bakirköy Yalova/TR 3. Biennale Yalova |
2015 | Berlin | 48 Stunden Neukölln, Atelier A. Putzmann |
2014 | Wolfenbüttel | ARTGESCHOSS 2014 |
2010 | Halle/Saale | Villa Kobe |
2010-09 | Paris/F | Èchange deux Paris Berlin, Espace International Universitaire d`Art Contemporain/Artothèque Universitaire Paris & Le Mée sur Seine Melun |
2009 | Paris/F | Espace Kiron & Studio Jean Chazy, Le Génie de la Bastille |
2009 | Kopenhagen/DK | P0P OUT Copenhagen, German Art Week |
2009 | Dessau | Meisterhaus P. Klee & W. Kandinski |
2009 | Leipzig | Galerie Artae |
2009-10 | Müritz | MediClin – Klinikum Müritz |
2008 | Berlin | Galerie Alte Schule Adlershof |
2008 | Berlin | Galerie Parisblau |
2008 | Berlin | Magistrale 2008/Potsdamer Straße |
2008 | Leipzig | Galerie Artae |
2007 | Berlin | Galerie Borchert & Schelenz |
2007 | Berlin | Kunstraum Kanzlei Streifler & Kollegen |
2007 | Leipzig | Galerie Artae |
2007 | Berlin | Galerie miejsce |
2006 | Berlin | Galerie Borchert & Schelenz |
2006 | Aigen/A | Aigen-Art Kunstkooperative |
2006 | Berlin | Galerie Schillerpalais |
2004 | Berlin | Galerie Bilderwelten |
2003 | Berlin | Galerie im Körnerpark |
2001 | Paris/F | Atelier Sylvette Gassan |
2000 | Dresden | Offenes Atelier/Aktion "Kunstgenuss" |
2000 | Berlin | Le Génie de la Bastille |
1999 | Paris/F | Le Génie de la Bastille, Studio Sylvette Gassan |
1998 | Berlin | Galerie Alte Schule Adlershof |
1998 | Berlin | Galerie Studio Bildende Kunst |
1994 | Berlin | Galerie Kunstverleih-Friedrichshain |
1993 | Berlin | Deutsche Bank "Treptower Künstler" |
1990 | Berlin/Ost | Galerie Studio Bildende Kunst |
1990 | Köln | Rathaus der Stadt Köln |
1990 | Berlin/West | Schloss Britz |
1989 | Prag/ČSR | Galerie Tschechoslowakischer Künstlerverband |
1989 | Erfurt | Galerie am Fischmarkt |
2020 | Katalog EREIGNIS MALEREI 2020/BBK Leipzig |
2018 | Katalog 848/Kunstraum Braugasse Hoyerswerda/Seite 12-15 |
2014 | Artgeschoss 2014, Wolfenbüttel |
2009 | Pulsation, Èchange Deux: Paris - Berlin, Verein Berliner & Le Génie de la Bastille |
2008 | Leipziger Volkszeitung, 19/09/08 Wikipedia |
2005 | Ostseezeitung, 18/01/05, Wismar |
2003 | Eine Dokumentation der Jahre 1979 – 1998, Berlin, Studio Bildende Kunst Berlin-Baumschulenweg, Kunstkritiker-Verband e.V. |
1998 | Berliner Morgenpost, 2/12/98 |
1993 | Entweder/Oder Nr. 51, Berlin |
1991 | Dépêche du Midi, 5/06/91, Carcassonne |
1990 | Nibelungenwerkstatt, Studio Bildende Kunst Berlin-Baumschulenweg |
1989 | 11. Kunstausstellung, Galerie am Fischmarkt Erfurt |
Deutsche Bank Art Collection |
Kunstsammlung Lausitz |
Private collections: FR, D, ZA, TR |
2015 | 3. Symposion Yalova/3. Biennale Yalova/TR |
Oper1, Schauspiel2 und Ballett3 als Kostüm- und/oder Bühnenbildner (Auswahl) |
Städtische Bühnen Erfurt 123 |
Theater Altenburg 2 |
Deutsch-Sorbisches Theater Bautzen 2 |
Landestheater Zwickau 1 |
Städtische Bühnen Magdeburg 1 |
GRECOTEL / Griechenland 2 |
ORPHTEATER Berlin 2 |
Bremer Shakespeare Company 2 |
Mitteldeutsches Landestheater Lutherstadt Wittenberg 2 |
Parkhaus Treptow 2 |
Vorpommersche Landesbühne Anklam 2 |
Kinderkanal / ARD |
Robinson Pamfilia / Türkei 2 |
Brandenburger Theater GmbH 3 |
Theater - Arbeiten für Off-Szene |
Regie 1, Co-Regie2, Dramaturgie3, Ausstattung4 |
Gestisches Theater THEATÜ, Mitbegründer und künstlerischer Leiter |
All Forget 24, Idee Susanne Truckenbrodt |
Die Nibelungen 14, Idee Udo Klenner |
IS 14, Idee Udo Klenner |
VETALA 1, indische Theaterfragmente, Idee Udo Klenner, Ausstattung Hans Ellerfeldt |
BRONZEN 14, Idee Udo Klenner, Kostüm Uta Kala |
Das vierte Gesicht 24, Idee Roger Jahnke |
Jugendkunstschule Berlin-Köpenick |
Leonce und Lena 14, nach Georg Büchner |
Theater WindSpiel Berlin-Wilmersdorf |
Wie der Wind im EI 14, nach Yoko Tawada |
Aigen-Art / Österreich |
Peter und der Wolf oder was hinter den Rücken der Jäger passierte 1, nach F. Schroeck |
Ballhaus Ost Berlin |
Gegen den Fortschritt 3, Esteve Soler |
© copyright 2025 klennerart | udo klenner